Es war ein spannender Tag mit abwechslungsreichen Vorträgen und angeregten Diskussionen, wie es nach der pandemiebedingten Pause für die Veranstaltungsbranche weitergeht. Im Mittelpunkt standen unterschiedliche Herausforderungen der Veranstaltungssicherheit: Vom Krisenmanagement im Falle eines Blackouts bis hin zu Diskussionen zu Themen wie Personalmangel in der Branche und den speziellen Anforderungen für die Sicherheit von Frauen* und Menschen mit Behinderungen bei Events.
Das Symposium Veranstaltungssicherheit wurde erstmals als Green Meeting nach den Kriterien des Österreichischen Umweltzeichens ausgerichtet.
Wir danken unseren Partner:innen, deren Unterstützung die Durchführung des Symposiums Veranstaltungssicherheit ermöglichte!
Zu Gast im Brucknerhaus LinzChristoph Berndl moderierte das SymposiumBegrüßungsworte von Petra Riffert iV der Wirtschaftskammer OÖ Sparte Tourismus und FreizeitwirtschaftÜbergabe des Green Meeting ZertifikatsKeynote von FH-Prof.Mag. Harald RametsteinerBlackout- und Krisenvorsorgeexperte Herbert Saurugg, MScPodiumsdiskussion „Qualifiziertes Personal – Wiederaufbau von Personalressourcen nach der Pandemie“Katharina Zehender, Vorstand der LivecomIng. Rafael Hintersteiner, BArch vom Palais Kaufmännischer Verein LinzLandesrettungskommandant RK Landesverband OÖ Reinhard Schmidt, MSc MASClemens Kern, BSc von der Securitas Sicherheitsdienstleistungen GmbHWalter Ilk, Managing Director EventwerkstattChristian Seidenstücker, JOKE Event AG, ist extra aus Deutschland angereistVortrag über die Grundlagen des Sprechfunks von Dipl.-Ing. (FH) Peter SchimanekEinblicke in das Mega-Event MDLBEAST durch Mag. Alexandar Kollaritsch, MScErik Kastner, MBA von der MOVETOS Austria GmbH MOVETOS bietet unabhängige technische Infrastruktur für VeranstaltungssicherheitKarin Tonsern zur Sicherheit von Frauen* bei EventsPodiumsdiskussion „Awareness & Diversity – Zwischen Notwendigkeit und Umsetzbarkeit“Mag. Christina Riedler von FullAccess Gerhard Kampits, MSc ist Mitveranstalter von Klassik am Dom in LinzFullAccess Mitgründerin Martina Gollner, BAFestivalseelsorger Dipl. PAss Florian Baumgartner, MAVerabschiedung durch Georg Geczek, MBA vom Competence Center Event Safety Management